In Österreich gibt es das sogenannte Strafregister, eine zentrale Datenbank, in der alle strafrechtlichen Verurteilungen von Personen verzeichnet werden. Es stellt sicher, dass Informationen über
Gerade unter Jugendlichen kommt es in den letzten Jahren zu vermehrten Raubdelikten. Oftmals ist den Beteiligten nicht bewusst, dass selbst die gewaltvolle Wegnahme eines Handys hohe Haftstrafen zur Folge haben kann.
Ein Urteil im Strafrecht ist nicht automatisch rechtskräftig. Es bestehen verschiedene Optionen, um gegen ein Urteil vorzugehen, abhängig davon, welches Gericht es gefällt hat. Rechtsmittel
Trotz Kritik aus Praxis und Wissenschaft, hat die Regierung kürzlich die Strafen bei Kinderpornografie neuerlich verschärft. Anlassfall war ein Strafverfahren gegen einen bekannten Schauspieler.
In diesem Beitrag erfährst du unter welchen Bedingungen anstatt Gefängnis der Strafvollzug im Wege des elektronisch überwachten Hausarrestes („elektronische Fußfessel“) möglich ist.