![](https://strauss-rechtsanwalt.at/wp-content/uploads/2024/11/Awaltskanzlei-Strauss-14.jpg)
Körperverletzungen: Ein Überblick
Welche Strafe bei Körperverletzung droht, richtet sich nach der Schwere der Verletzung und der Intention des Täters.
Welche Strafe bei Körperverletzung droht, richtet sich nach der Schwere der Verletzung und der Intention des Täters.
In Österreich gibt es das sogenannte Strafregister, eine zentrale Datenbank, in der alle strafrechtlichen Verurteilungen von Personen verzeichnet werden. Es stellt sicher, dass Informationen über
In diesem Beitrag erfahren sie, welche Strafen bei Vergewaltigung und anderen Sexualdelikten drohen.
Gerade unter Jugendlichen kommt es in den letzten Jahren zu vermehrten Raubdelikten. Oftmals ist den Beteiligten nicht bewusst, dass selbst die gewaltvolle Wegnahme eines Handys hohe Haftstrafen zur Folge haben kann.
Ein Urteil im Strafrecht ist nicht automatisch rechtskräftig. Es bestehen verschiedene Optionen, um gegen ein Urteil vorzugehen, abhängig davon, welches Gericht es gefällt hat. Rechtsmittel
Trotz Kritik aus Praxis und Wissenschaft, hat die Regierung kürzlich die Strafen bei Kinderpornografie neuerlich verschärft. Anlassfall war ein Strafverfahren gegen einen bekannten Schauspieler.
In diesem Beitrag erfährst du unter welchen Bedingungen anstatt Gefängnis der Strafvollzug im Wege des elektronisch überwachten Hausarrestes („elektronische Fußfessel“) möglich ist.
Jedem Insassen stehen im Gefängnis bestimmte Rechte und Pflichten zu. Diese sind im Strafvollzugsgesetz (StVG) geregelt.
Seit 1.8.2024 steht Beschuldigten ein deutlich erhöhter Kostenersatz zu für ihre Anwaltskosten bei Freispruch oder Verfahrenseinstellung.
Erfahren sie mehr über Drogenbestellungen im Darknet.
Dilger/Strauss, Die Sprache des Aufsichtsrates - Sprachregelungen und Sprachbestimmungen, Aufsichtsrat Aktuell 2015, Heft 5, 10
Heidinger/Strauss, Whistleblowing im Kapitalmarktrecht in Gruber/N. Raschauer (Hrsg), Whistleblowing (Manz 2015)
Dilger/Strauss, Durchbricht Amtshilfe das Bankgeheimnis? Format 2014, Heft 20